Fehlerbehebung und Reparatur des LED-Lichtproblems der Abwasserkanal-Kameraobjektive

Rohrkameras sind wichtige Werkzeuge für Klempner, Kommunen und Wartungsteams, die sich mit unterirdischen Infrastrukturen befassen. Mit diesen Rohrkameras können Techniker Rohrleitungen visuell auf Verstopfungen, Risse, Korrosion oder Einstürze untersuchen, ohne auf teure und invasive Grabungsarbeiten zurückgreifen zu müssen. Ein wesentlicher Bestandteil der Kanalkamera ist das LED-Beleuchtungssystem, das in oder um die Kameralinse herum eingebaut ist.

Da Abwasserleitungen völlig dunkel sind, sind die LED-Leuchten die einzige Lichtquelle im Inneren der Leitung. Wenn die LED-Leuchten nicht mehr funktionieren, ist die Rohrkamera praktisch blind, auch wenn die Abflusskamera selbst noch funktioniert.

In diesem Beitrag untersuchen wir die Hauptgründe, warum die LEDs der Objektivlinsen von Abwasserrohrkameras ausfallen, und führen Sie durch praktische Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem zu beheben.

 

Warum LED-Leuchten am Kamerakopf für Kanalisation-Kameras so wichtig sind

 

Bevor wir uns mit den Problemen und Lösungen befassen, ist es wichtig zu verstehen, warum die am Objektiv des Kamerakopfes angebrachten LED-Leuchten so wichtig sind:

  • Sichtbarkeit: Ohne die integrierte LED-Beleuchtung kann die Kanalisation-Kamera in stockdunklen Rohrleitungen keine brauchbaren Videos aufnehmen.
  • Navigation: Die Bediener sind auf visuelle Rückmeldungen angewiesen, um den Kamerakopf durch enge Biegungen und Verbindungsstellen zu manövrieren.
  • Diagnose: Detaillierte Bilder vom Zustand der Rohrleitungen sind nur mit einer gleichmäßigen Beleuchtung möglich.

 

Schauen wir uns an, warum das so ist.

 

Häufige Ursachen für den Ausfall von LED-Leuchten in den Objektiven von Kanalinspektionskameras

 

1.Fehlfunktion oder physische Beschädigung des Kamerakopfes für Rohrleitungen⚒️

 

Ursache:

Der Kamerakopf, in dem sich die LED-Leuchten befinden, ist beim Einführen in raue oder enge Abwasserrohre anfällig für physische Beschädigungen.

Wenn der Kamerakopf zerquetscht oder beschädigt wird oder ohne ausreichende Wasserdichtigkeit über einen längeren Zeitraum unter Wasser steht, kann dies zu einem Ausfall der LED-Leiterplatte, einer Unterbrechung der Kabelverbindung oder Kurzschlüssen führen.

Diagnose:

Untersuchen Sie den Kamerakopf auf sichtbare Anzeichen von Beschädigungen wie Risse, Dellen oder eindringendes Wasser. Wenn die Linse beschlagen ist oder sich Rostspuren in der Nähe der LED-Anordnung befinden, könnte dies auf Feuchtigkeit im Inneren zurückzuführen sein. 

Kanalkamera

✅Lösung:

Bei schweren Schäden am Kamerakopf, insbesondere wenn die wasserdichte Dichtung beschädigt ist, ist es zuverlässiger, das gesamte Kamerakopfmodul auszutauschen.

 

2. Fehlerhafter Zähler an der Kanalisation-Kamera🏗️

 

Ursache:

Der Zähler, der die Länge des ausgebrachten Kabels misst, kann manchmal Steuerelektronik enthalten, die den Betrieb der LEDs beeinflusst. In moderneren Kanalisation-Kamerasystemen ist der Zähler in das Steuerungssystem integriert, einschließlich der Stromverteilung zu den Komponenten des Kamerakopfes. Eine Beschädigung hier kann den Stromfluss oder die Datenübertragung zu den LEDs unterbrechen.

 Um die damit verbundenen Probleme besser zu verstehen, lesen Sie diesen Leitfaden: Warum funktioniert der Zähler meiner Kanalinspektionskamera nicht?

Diagnose:

Achten Sie auf unregelmäßige oder falsche Anzeigen auf dem Messgerätedisplay. Ein defekter Zähler kann nicht nur die Stromversorgung der LEDs stören, sondern auch die Bildqualität des Kamerakopfes beeinträchtigen. Überprüfen Sie die Verkabelung zwischen dem Zähler und der Steuereinheit auf Unterbrechungen oder Verbrennungen.

 Zähler

✅Lösung:

Ersetzen Sie den Zähler durch einen neuen.

 

3.Probleme mit der Kanalisation-Kameraspule

 

Ursache:

Die Kanalisation-Kameraspule (auch als Schubstange oder Kabel bezeichnet) hat eine doppelte Funktion: Sie führt den Kamerakopf physisch durch die Rohrleitung und dient als Leitung für die Strom- und Signalübertragung.

Jeder interne Bruch oder Verschleiß der Drähte innerhalb der Spule kann die Stromversorgung der LEDs unterbrechen. Wiederholtes Biegen, Ziehen oder Feuchtigkeitseinwirkung kann diese internen Kabel beschädigen.

Diagnose:

Überprüfen Sie die Spirale auf sichtbare äußere Abnutzung oder Knicke, insbesondere an häufigen Biegestellen. Wenn keine offensichtlichen Schäden oder Knicke vorhanden sind, überprüfen Sie mit einem Multimeter, ob die Spannung innerhalb der Spirale normal ist. Wenn keine Durchgängigkeit vorliegt, deutet dies auf ein Problem mit dem internen Stromkreis hin.

 Kanalisation-Kameraspule

✅Lösung:

Wenn die Spule geknickt ist, können Sie die Spulenplatine neu verlöten oder die gesamte Spule austauschen. Wenn die Spannung innerhalb der Spule abnormal ist, ersetzen Sie sie bitte durch eine reine Spule.

 

4. Nicht reagierender LED-Lichtknopf oder F6-Taste an der Kanalisation-Kamera🧱

 

Ursache:

Eine der einfachsten, aber am häufigsten übersehenen Ursachen für den Ausfall des LED-Lichtknopfs oder der F6-Taste auf der Tastatur ist eine Fehlfunktion oder ein schlechter Kontakt innerhalb des LED-Lichtschalters oder der Steuertaste.

Im Laufe der Zeit können physische Tasten durch wiederholte Benutzung, Feuchtigkeitseinwirkung oder interne Korrosion verschleißen. Wenn die LED-Leuchttaste oder die F6-Taste der Tastatur defekt ist, wird beim Drücken möglicherweise nicht das erforderliche Signal zum Einschalten der LEDs gesendet.

Diagnose:

Um dies zu überprüfen, kontrollieren Sie, ob die Steuereinheit reagiert, wenn die LED-Taste und die F6-Taste der Tastatur gedrückt werden. Wenn sich die Taste locker anfühlt, klemmt oder nicht reagiert, kann dies auf einen internen Defekt hindeuten.

 Kanalkamera

✅Lösung:

Wenn das Problem bestätigt wird, muss möglicherweise die LED-Leuchtentaste oder die Tastatur ausgetauscht werden. In einigen Fällen können die Kontakte gereinigt oder repariert werden.

 

🎯 Abschließende Gedanken

 

Die LED-Leuchten Ihrer Kanalkamera funktionieren nicht – das muss nicht das Ende sein. Ersetzen Sie einfach das Zubehör, und die Kamera kann wieder normal verwendet werden.

Es ist wichtig, bei der Diagnose systematisch vorzugehen, beginnend mit dem Kamerakopf, dem Zähler oder der Kanalkamera-Spule und der LED-Leuchtentaste oder der F6-Taste an der Kanalkamera. Wenn dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich bitte umgehend an uns, um weitere Hilfe zur Reparatur von Sanyipace zu erhalten und Zeit und Geld zu sparen.

Weitere Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.